Die Refluxkrankheit, bei der es regelmäßig zum Rückfluss von Magensäure und Speisebrei aus dem Magen in die Speiseröhre kommt, erhöht das Krebsrisiko nachweislich.
Wenn der Test auf verborgenes Blut im Stuhl positiv ausfällt, sollte möglichst wenig Zeit bis zur Darmspiegelung verstreichen. Das Risiko für Darmkrebs und für fortgeschrittenen Darmkrebs steigt sonst.
Auch wenn die Einnahme vorbeugender Mittel möglich ist, bleiben guter Sonnenschutz und die regelmäßige Untersuchung der Haut die wichtigsten Maßnahmen.
Für Patienten mit HIV-Infektionen wird empfohlen, Früherkennungsuntersuchungen für bestimmte Krebserkrankungen wahrzunehmen. Ihr Risiko, daran zu erkranken, ist erhöht.