Autumn School für Medizinstudierende
Onkologie ‒ Beruf oder Berufung?

Mit der "Autumn School für Medizinstudierende" wollen wir Deine Begeisterung für die Onkologie wecken und Dir einen Eindruck von deren Vielseitigkeit verschaffen. Jedes Jahr im Herbst geben Dir Expert*innen der Deutschen Krebsgesellschaft und Mitglieder der DKG-Nachwuchsgruppe Young Oncologists United (IAG-YOU) in Berlin detaillierte Einblicke in die Krebsmedizin. So erfährst Du, wie man berufliche Pläne und Visionen verwirklichen kann – sei es in der experimentellen Grundlagenforschung oder in der täglichen interdisziplinären Versorgung, im stationären oder ambulanten Bereich, in Kooperation mit Akteur*innen aus Politik, Wirtschaft, Patient*innenvertretungen und Selbsthilfe. Die Autumn School für Medizinstudierende wird ab dem 5. Semester empfohlen.
Autumn School 2025 im Jubiläumsjahr der Deutschen Krebsgesellschaft
In diesem Jahr feiert die Deutsche Krebsgesellschaft ihr 125-jähriges Jubiläum. Daher haben wir uns für die Autumn School vom 25. bis 26. September etwas ganz Besonderes für Dich einfallen lassen.
Teil 1 | 25. September 2025: Der erste Teil der Autumn School findet in der Geschäftsstelle der Deutschen Krebsgesellschaft, Kuno-Fischer-Straße 8, 14057 Berlin, statt. Das Programm bietet Dir spannende Einblicke in die Krebsmedizin.
Teil 2 | 26. September 2025: Weiter geht es mit dem zweiten Teil der Autumn School im Langenbeck-Virchow-Haus Berlin. Die Konferenz „Deine Zukünfte“ stellt Themen in den Fokus, die dein Berufsleben formen werden und in die du Dein persönliches Potenzial einbringen kannst.
Teil 1 | Programm am Donnerstag, 25. September 2025, DKG-Geschäftsstelle
9:00 - 9:30 Uhr |
Check-in |
9:30 - 9:45 Uhr |
Begrüßung und Einführung Dr. Johannes Bruns; Dr. Kathrin Heinrich, Dr. Irina Mäurer |
9:50 - 10:10 Uhr |
Strahlentherapie/Radioonkologie
|
10:10 - 10:30 Uhr |
Humangenetik |
10:30 - 10:50 Uhr
|
Pathologie |
10:50 - 11:20 Uhr
|
Pause
|
11:20 - 11:40 Uhr |
Hämatologie/Onkologie Dr. Kathrin Heinrich (München)
|
11:40 - 12:00 Uhr |
Bildgebung
|
12:00 - 12:20 Uhr
|
Nuklearmedizin Dr. Johanne Enke (Augsburg) |
12:20 - 12:40 Uhr |
Chirurgie
|
12:40 - 13:30 Uhr
|
Mittagspause
|
13:30 - 14:00 Uhr |
Neuroonkologie + Fallbesprechung |
14:00 - 14:30 Uhr |
Gastroenterologie + Fallbesprechung
|
14:30 - 15:00 Uhr
|
Gynäkologische Onkologie + Fallbesprechung Dr. Laura Weydandt (Leipzig) |
15:00 - 15:30 Uhr |
Pause
|
15:30 - 16:30 Uhr |
Diskussionsrunde |
ab 17:00 Uhr
|
Gemeinsamer Abend im Hause der DKG |
Teil 2 | Programm am Freitag, 26. September 2025, Langenbeck-Virchow-Haus
8:30 - 9:00 Uhr
|
Eintreffen und Begrüßung
|
9:00 - 9:20 Uhr |
Palliativmedizin Julia Wikert (München) |
9:20 - 9:40 Uhr |
Fertiprotect Dr. Julia John (Bonn) |
9:40 - 10:00 Uhr |
Uro-Onkologie Dr. Henning Plage (Berlin) |
10:00 - 10:20 Uhr |
Pädiatrische Onkologie Dr. Florian Babor (Düsseldorf)
|
10:20 - 11:00 Uhr |
Pause |
11:00 - 11:20 Uhr |
Berufliche Perspektiven: Akademische Forschung n.n. |
11:20 - 11:40 Uhr |
Berufliche Perspektiven: Niederlassung Dr. Tobias Rachow (Gera) |
11:45 - 12:30 Uhr |
Pause |
12:30 – 13:00 |
"Wer bist du und wenn ja, warum?"
Markus Gull (Unternehmer, Speaker, Autor, Trainer) |
13:00 – 14:00 Uhr |
Deep Dives - drei aktuelle Zukunfts- und Exzellenzprojekte im Gesundheitsbereich
|
14:15 – 15:15 Uhr |
Interaktion – drei parallele Workshops
|
Preise und Anmeldung
Für die Teilnahme an der Autumn School vom 25. bis 26. September erheben wir eine Gebühr von 50,00 Euro. Nimmst Du an beiden Tagen der Autumn School erfolgreich teil, dann wird Dir die Gebühr rückerstattet.
Die Anmeldung zur Autumn School ist ab sofort per E-Mail möglich. Bitte sende eine E-Mail an Frau Katrin Hackl: autumnschool@krebsgesellschaft.de
Folgende Angaben sind für die Anmeldung erforderlich:
- Vorname Name
- Straße, PLZ, Ort
- Mailadresse, Telefon-Nr.
- Immatrikulationsbescheinigung im Anhang
- Welcher Workshop soll es am Freitagnachmittag sein?
"Wie wachse ich in ein Team hinein?" (A)
"Wie netzwerke ich richtig?" (B)
"Wie bleibe ich immer auf dem aktuellen Stand des Wissens?" (C)
Du erhältst anschließend eine Bestätigungsmail mit weiterführenden Informationen und der Bankverbindung für die Teilnahmegebühr.
Anreise, Übernachtung und Reisekosten
Anreise
Teil 1 | 25. September 2025
Geschäftsstelle der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.
Kuno-Fischer-Straße 8 | 14057 Berlin
Unsere Geschäftsstelle liegt in der Nähe des Messegeländes und des Funkturms in Berlin-Charlottenburg: Vom Berliner Hauptbahnhof nehmen Sie die S-Bahn bis Bahnhof Zoologischer Garten und dann den Bus M49 Richtung Heerstraße oder Reimerweg bis zur Haltestelle Kuno-Fischer-Straße.
Teil 2 | 26. September 2025
Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstraße 58/59 | 10117 Berlin
Übernachtungen
Für den Zeitraum der Autumn School müssen ggf. anfallende Übernachtungen von den Teilnehmenden selbst reserviert, gebucht und bezahlt werden. Hotels findest Du online über einschlägige Buchungsportale. Hotelreservierungen und -buchungen für die Autumn School können nicht über die Deutsche Krebsgesellschaft e.V. als Organisatorin vorgenommen werden.
Reisekosten
Die DKG übernimmt die Reisekosten für Teilnehmende aus Berlin und Umgebung (bis 50 km Radius) nach tatsächlichem Aufwand – maximal in Höhe der Kosten für zwei Tageskarten ÖPNV Berlin und Brandenburg. Darüber hinaus werden allen anderen Teilnehmenden Reisekosten nach tatsächlichem Aufwand i.H, von maximal 150,00 Euro erstattet (ÖPNV, Bahnfahrt 2. Klasse, Flug).
Kontakt
Für alle Fragen zur Autumn School stehen wir gerne zur Verfügung. Bitte wende Dich an
Frau Katrin Hackl
Tel. 030 3229 329 36
E-Mail: autumnschool@krebsgesellschaft.de