Nachrichten zum Thema Krebs

Ein Immuncheckpointregulator kann die Wirksamkeit der bisherigen Kombinationstherapie womöglich noch steigern.

In einer Studie wurde ein Biomarker identifiziert, der für eine gute Wirksamkeit mit Langzeitüberlebenschancen spricht.

Ein selektiver Östrogenrezeptordegrader kann das Gesamtüberleben im Vergleich zu einem bewährten Aromataseinhibitor offenbar nicht grundsätzlich verlängern.

Offenbar kann eine Spritze unter die Haut mit einem bestimmten PD1-Blocker die gleiche Wirksamkeit bei metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs entfalten wie die Anwendung über die Venen.

In der Ersttherapie kann dadurch im Vergleich zur bisherigen Standardtherapie das Überleben verbessert werden.

Bei linksseitigen Tumoren profitieren die Erkrankten offenbar von einer neoadjuvanten Chemotherapie, wobei bestimmte Faktoren den Effekt verstärken.

Die Therapie mit einem neuen Antikörper-Wirkstoff-Konjugat verbessert im Vergleich zur Chemotherapie die Überlebensaussichten und beeinträchtigt dabei nicht die Lebensqualität.

Längere Zeit vor einer Krebsoperation nicht mehr geraucht zu haben, kann helfen, Komplikationen infolge des chirurgischen Eingriffs zu verhindern. 

Fotonachweis: razihusin - fotolia.com

Themen:

    Zuletzt aufgerufen am: 18.04.2025 10:34