Stellenausschreibungen

Arbeiten Sie bei und mit uns!

Die Deutsche Krebsgesellschaft e. V. (DKG) – eine Nachfolgeorganisation des 1900 gegründeten "Comité für Krebssammelforschung" – ist die größte wissenschaftlich-onkologische Fachgesellschaft im deutschsprachigen Raum. Die rund 8.100 Einzelmitglieder in 25 Arbeitsgemeinschaften, die 16 Landeskrebsgesellschaften und 36 Fördermitglieder sind in der Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen tätig. Die DKG engagiert sich für eine Krebsversorgung auf Basis von evidenzbasierter Medizin, Interdisziplinarität und konsequenten Qualitätsstandards, ist Mitinitiatorin des Nationalen Krebsplans und Partnerin der "Nationalen Dekade gegen Krebs".

Studentische*r Mitarbeiter*in

Für unseren Bereich Leitlinien und Evidenzbasierte Medizin suchen wir eine*n studentische*n Mitarbeiter*in. Die Deutsche Krebsgesellschaft fördert im Rahmen des Leitlinienprogramms Onkologie (OL) gemeinsam mit der Deutschen Krebshilfe und der AWMF die Entwicklung und Fortschreibung sowie den Einsatz von S3-Leitlinien in der Onkologie. Die DKG engagiert sich für eine Krebsversorgung auf Basis von evidenzbasierter Medizin, Interdisziplinarität und konsequenten Qualitätsstandards und ist Mitinitiator des Nationalen Krebsplans.

Wir suchen Verstärkung für Weiterentwicklung und die Dateneingabe in eine Software für die Erfassung von klinischen Studiendaten.

Ihre Aufgaben:

  • Extraktion von Daten aus klinischen Studien und Health-Technology-Assessments (z. B. aus der frühen Nutzenbewertung von Arzneimitteln nach § 35a SGB V)
  • Eingabe von Studiendaten in ein speziell entwickeltes Softwaretool
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung unserer Softwareanwendungen durch Fehlersuche, Optimierung, Feedback und Feature-Design

Ihr Profil:

  • Eingeschriebene Student*in in Informatik, Biostatistik, Gesundheitswissenschaften, Naturwissenschaften, Pharmazie oder einem verwandten Fachbereich
  • Affinität für digitale Anwendungen
  • Hervorragende Aufmerksamkeit für Details, um eine korrekte und vollständige Datenerfassung sicherzustellen
  • Erfahrung mit klinischen Daten oder Gesundheitsberichten ist ein Plus
  • Starke Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, unabhängig in einem Team zu arbeiten
  • Deutschkenntnisse auf C2-Niveau oder Muttersprache sowie gute bis sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch

Was wir bieten:

  • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die mit Ihrem Studienplan vereinbar ist.
  • Ein offenes und kollaboratives Arbeitsumfeld, in dem Innovation und kritisches Denken gefördert werden.
  • Die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten im Verständnis von klinischen Daten zu vertiefen.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung, auch mit der Angabe Ihrer Verfügbarkeit ausschließlich per E-Mail im PDF-Format bis einschließlich 15. August 2023 an Herrn Gregor Wenzel, wenzel@krebsgesellschaft.de. Er beantwortet gern vorab Ihre Fragen: Tel. 030 3229329-54.

Studentische*r Mitarbeiter*in

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Studentische*n Mitarbeiter*in für unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auf 520 Euro Basis (10 Wochenstunden). 

Ihre Aufgaben:

  • Website-Aktualisierungen (z. B. Upload/Austausch von Dokumenten oder Texten)
  • Pflege des Presse-Verteilers und weitere Verteiler
  • Recherchen (z. B. Daten von Veranstaltungen, Kontaktdaten o. ä.)
  • Pflege der Trello-Timeline
  • Organisation und Begleitung interner Meetings
  • Verfassen von Textbausteinen
  • Vorbereitung von Social-Media-Beiträgen
  • Mitwirkung beim Versand von Pressemeldungen
  • Einladungsmanagement für Veranstaltungen


Ihr Profil:

  • Sie sind an einer Hochschule in Deutschland eingeschrieben (Immatrikulationsbescheinigung notwendig).
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS Office.
  • Sie haben Social-Media-Kenntnisse.
  • Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie haben evtl. erste Erfahrung in einem Content Management-System.
  • Sie haben evtl. erste Erfahrungen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Sie haben Lust, sich in unsere Arbeitstools einzuarbeiten (u. a. Trello und CleverReach).
  • Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und selbstständig.


Was wir Ihnen bieten:

  • ein schönes Arbeitsumfeld in unserem Büro am Lietzensee
  • Möglichkeit zum Homeoffice im Rahmen der betrieblichen Regelungen
  • ein Team, von dem Sie viel lernen können

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sie haben noch Fragen?
Auskünfte erteilt Ihnen gerne Clara Teich unter der E-Mail-Adresse teich@krebsgesellschaft.de.

Bitte richten Sie Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen per E-Mail (in einem zusammenhängenden PDF-Dokument) an: teich@krebsgesellschaft.de