Termine & Veranstaltungen

 

30.11.2023 - 02.12.2023

Interdisziplinäres Curriculum (IC-Süd) Block 5

Zertifikat Weiterbildung Psychosoziale Onkologie WPO/DKG (Achtung! Blockveranstaltung mit weiteren Terminen)

Kursleitung:

Ludwigshafen (Block 1 + 6)
Anette Brechtel, Dr. sc. hum. Dipl.-Psych. (Psychotherapeutische Praxis Speyer)
Barbara Brennfleck, Dipl.-Psych. (Psychotherapeutische Praxis Heidelberg)
 
Günzburg (Block 2 + 5)
Klaus Hönig, Dr. rer. nat., Dipl.-Psych. (Universitätsklinikum Ulm)
 
Herrenberg (Block 4 + 7)
Martin Wickert, Dipl.-Psych. (Tübingen)

Weitere Informationen und Anmeldung: Interdisziplinäres Curriculum - WPO e.V. - Weiterbildung Psychosoziale Onkologie (wpo-ev.de)

05.12.2023 - 09.12.2023

46th Annual San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS 2023)

Der SABCS 2023 findet vom 05.-09. Dezember 2023 in San Antonio statt und behandelt unter anderem state-of-the-art Informationen zu Prävention, Diagnose und Therapie von Brustkrebs.

weitere Informationen

05.12.2023 (17:30)

Veranstaltungsreihe „Sie fragen, unsere Experten antworten!“ des Onkologischen Spitzenzentrums UCT Frankfurt-Marburg

Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT): So stärken Sie Ihr mentales Wohlbefinden
(Christina Demmerle, UCT Psychoonkologie, Universitätsklinikum Frankfurt)

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

weitere Informationen

Themen:
18.01.2024 - 20.01.2024

Interdisziplinäres Curriculum (IC-Nord) Block 7

Zertifikat Weiterbildung Psychosoziale Onkologie WPO/DKG (Achtung! Blockveranstaltung mit weiteren Terminen)

Kursleitung: Christine-Daniela Kegel, Dr. med. (Göttingen)
Katrin Schöne, Dr. phil., Dipl.-Psych. (Sonnenberg-Klinik, Bad Sooden-Allendorf)

Weitere Informationen und Anmeldung: Interdisziplinäres Curriculum - WPO e.V. - Weiterbildung Psychosoziale Onkologie (wpo-ev.de)

20.01.2024 - 21.01.2024

Psychoonkologisches Intensivseminar 2024

Veranstalter: Professor Dr. med. Thomas H. Loew
Seminarleitung: Dr. phil. Stefan Rieger
Organisaton: Sigrid Eichinger (sigrid.eichinger@ukr.de)

Weitere Informationen

25.01.2024 - 27.01.2024

für approbierte Psychotherapeuten (IC-Ost) Block 6

Zertifikat Weiterbildung Psychosoziale Onkologie WPO/DKG (Achtung! Blockveranstaltung mit weiteren Terminen)

Kursleitung (Universitätsklinikum Leipzig): Dr. rer. med. Dipl.-Psych. Helge Danker Dr. rer. med., Dipl.-Psych. Antje Lehmann-Laue Dipl.-Soz.-Arb. Katharina Schröter

Weitere Informationen und Anmeldung: Interdisziplinäres Curriculum - WPO e.V. - Weiterbildung Psychosoziale Onkologie (wpo-ev.de)

01.02.2024 - 03.02.2024

Interdisziplinäres Curriculum (IC-Süd) Block 6

Zertifikat Weiterbildung Psychosoziale Onkologie WPO/DKG (Achtung! Blockveranstaltung mit weiteren Terminen)

Kursleitung:

Ludwigshafen (Block 1 + 6)
Anette Brechtel, Dr. sc. hum. Dipl.-Psych. (Psychotherapeutische Praxis Speyer)
Barbara Brennfleck, Dipl.-Psych. (Psychotherapeutische Praxis Heidelberg)
 
Günzburg (Block 2 + 5)
Klaus Hönig, Dr. rer. nat., Dipl.-Psych. (Universitätsklinikum Ulm)
 
Herrenberg (Block 4 + 7) Martin Wickert, Dipl.-Psych. (Tübingen)

Weitere Informationen und Anmeldung: Interdisziplinäres Curriculum - WPO e.V. - Weiterbildung Psychosoziale Onkologie (wpo-ev.de)

08.02.2024 - 09.02.2024

10. Jahrestagung des NVKH e.V.

Thema: „Hautkrebs am Gesundheitskiosk? Gesundheitswesen im Strukturwandel“
Veranstalter: Nationale Versorgungskonferenz Hautkrebs e.V.

weitere Informationen

Themen:
21.02.2024 - 24.02.2024

36. Deutscher Krebskongress

Der 36. Deutsche Krebskongress (DKK) findet auch vom 21.-24. Februar 2024 wieder im CityCube Berlin statt. Viele Themen und Fragen rund um Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen werden hier interdisziplinär, intersektoral und generationsübergreifend diskutiert.

weitere Informationen

Themen:
07.03.2024 - 09.03.2024

für approbierte Psychotherapeuten (IC-Ost) Block 7

Zertifikat Weiterbildung Psychosoziale Onkologie WPO/DKG (Achtung! Blockveranstaltung mit weiteren Terminen)

Kursleitung (Universitätsklinikum Leipzig): Dr. rer. med. Dipl.-Psych. Helge Danker Dr. rer. med., Dipl.-Psych. Antje Lehmann-Laue Dipl.-Soz.-Arb. Katharina Schröter

Weitere Informationen und Anmeldung: Interdisziplinäres Curriculum - WPO e.V. - Weiterbildung Psychosoziale Onkologie (wpo-ev.de)

09.03.2024 - 10.03.2024

16. Curriculum Psychoonkologie 2024 - Wochenende 1

Psychoonkologische Grundlagen, Palliativmedizin (Achtung! Blockveranstaltung mit weiteren Terminen)

Wissenschaftliche Leitung: Professor Dr. med. Thomas H. Loew
Psychologische Leitung: Dr. phil. Stefan Rieger

Weitere Informationen und Anmeldung

21.03.2024 - 23.03.2024

9th ICHNO 2024

Der neunte "International Congress on Innovative Approaches in Head and Neck Oncology" (9th ICHNO) findet vom 21.-23. März 2024 in Barcelona statt. Der Kongress verspricht eine einzigartige Plattform für die relevantesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Innovationen auf dem Gebiet der Kopf-Hals-Onkologie.

weitere Informationen

22.03.2024 - 24.03.2024

7th Theranostics World Congress

The TWC is an international conference that brings together leading experts in the field of theranostics and radiomolecular precision oncology from around the world. Our goal is to provide a platform for researchers, students, clinicians, and industry professionals to share their knowledge, learn and discuss the latest advancements in this exciting field.

weitere Informationen

Themen:
    04.04.2024 - 06.04.2024

    20th EADO Congress

    The European Association of Dermato-Oncology Congress is the largest conference in dermato-oncology worldwide, there are no competing meetings in this field. Over 1,400 participants from Europe and around the world are expected to attend. The meeting provides updated scientific and clinical achievements in a wide spectrum of skin tumors including melanoma, keratinocyte carcinomas and rare malignant neoplasms. The world’s leading experts have been invited as speakers and will offer you the opportunity to gain a comprehensive insight into all areas of dermato-oncology.

    weitere Informationen

    Themen:
      11.04.2024 - 13.04.2024

      Interdisziplinäres Curriculum (IC-Süd) Block 7

      Zertifikat Weiterbildung Psychosoziale Onkologie WPO/DKG (Achtung! Blockveranstaltung mit weiteren Terminen)

      Kursleitung:

      Ludwigshafen (Block 1 + 6)
      Anette Brechtel, Dr. sc. hum. Dipl.-Psych. (Psychotherapeutische Praxis Speyer)
      Barbara Brennfleck, Dipl.-Psych. (Psychotherapeutische Praxis Heidelberg)
       
      Günzburg (Block 2 + 5)
      Klaus Hönig, Dr. rer. nat., Dipl.-Psych. (Universitätsklinikum Ulm)
       
      Herrenberg (Block 4 + 7) Martin Wickert, Dipl.-Psych. (Tübingen)

      Weitere Informationen und Anmeldung: Interdisziplinäres Curriculum - WPO e.V. - Weiterbildung Psychosoziale Onkologie (wpo-ev.de)

      20.04.2024 - 21.04.2024

      16. Curriculum Psychoonkologie 2024 - Wochenende 2

      Psychoonkologische Interventionen, Sozialrechtliche Grundlagen, Supervision (Achtung! Blockveranstaltung mit weiteren Terminen)

      Wissenschaftliche Leitung: Professor Dr. med. Thomas H. Loew
      Psychologische Leitung: Dr. phil. Stefan Rieger

      Weitere Informationen und Anmeldung

      04.05.2024 - 05.05.2024

      16. Curriculum Psychoonkologie 2024 - Wochenende 3

      Kinderonkologie/Kinder krebskranker Eltern, Sterben/Tod/Trauer, Supervision (Achtung! Blockveranstaltung mit weiteren Terminen)

      Wissenschaftliche Leitung: Professor Dr. med. Thomas H. Loew
      Psychologische Leitung: Dr. phil. Stefan Rieger

      Weitere Informationen und Anmeldung

      13.06.2024 - 15.06.2024

      30. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie

      Der DEGRO 2024 findet vom 13.-15. Juni 2024 im Kongress Palais Kassel statt. Auf dem Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) haben alle Fachkollegen/innen der DEGRO Gelegenheit, alle für die Entwicklung der Radioonkologie wichtigen Aspekte in konzentrierter Form zu diskutieren und so zu einem breiten Erkenntnisaustausch zu kommen.

      weitere Informationen

      Themen:
      15.06.2024

      GI-Oncology 2024 – 20. Interdisziplinäres Update

      Am 15. Juni 2024 findet in Wiesbaden im RheinMain CongressCenter das 20. Interdisziplinäre Update – GI-Oncology 2024 erneut als Präsenzveranstaltung statt. Erwartet werden ca. 300 Teilnehmer*innen.

      Wissenschaftliche Leitung
      Prof. Dr. Thomas Seufferlein
      Prof. Dr. Ullrich Graeven
      Prof. Dr. Ralf-Dieter Hofheinz
      Prof. Dr. Claus Rödel
      Prof. Dr. Jürgen Weitz

      Veranstalter & Kongressorganisation
      MCI Deutschland GmbH
      Berlin Office
      Markgrafenstraße 56
      10117 Berlin
      T: +49 40 414 29 044
      E-Mail: gi-oncology@wearemci.com

      Weitere Informationen finden Sie unter www.gi-oncology.de

      21.06.2024 - 23.06.2024

      16. Curriculum Psychoonkologie 2024 - Wochenende 4

      Selbsterfahrung (Achtung! Blockveranstaltung mit weiteren Terminen)

      Wissenschaftliche Leitung: Professor Dr. med. Thomas H. Loew
      Psychologische Leitung: Dr. phil. Stefan Rieger

      Weitere Informationen und Anmeldung

      06.07.2024 - 07.07.2024

      16. Curriculum Psychoonkologie 2024 - Wochenende 5

      Medizinische Grundlagen, Entspannungsverfahren, Supervision (Achtung! Blockveranstaltung mit weiteren Terminen)

      Wissenschaftliche Leitung: Professor Dr. med. Thomas H. Loew
      Psychologische Leitung: Dr. phil. Stefan Rieger

      Weitere Informationen und Anmeldung

      13.07.2024 - 14.07.2024

      16. Curriculum Psychoonkologie 2024 - Wochenende 6

      Mammakarzinom, Körperbild, Hämatologie, Supervision (Achtung! Blockveranstaltung mit weiteren Terminen)

      Wissenschaftliche Leitung: Professor Dr. med. Thomas H. Loew
      Psychologische Leitung: Dr. phil. Stefan Rieger

      Weitere Informationen und Anmeldung

      21.09.2024 - 26.09.2024

      22nd Meeting of the European Association for Haematopathology

      Das 22. "Meeting of the European Association for Haematopathology" findet vom 21.-26. September 2024 im Valamar Lacroma Dubrovnik Hotel in Dubrovnik, Kroatien statt. Erwartet werden circa 1.000 Teilnehmende.

      weitere Informationen

      Themen:
        02.04.2025 - 05.04.2025

        11th World Congress of Melanoma in conjunction with the 21st EADO Congress

        Der World Congress of Melanoma ist seit jeher ein einzigartiges Forum für den Austausch zwischen Ärzt*innen, Wissenschaftler*innen, Krankenschwestern und Student*innen. Er stellt einen lebhaften Austausch von klinischen Erfahrungen, Forschungsarbeiten und klinischen Studienergebnissen zwischen Experten aus allen Kontinenten dar und spiegelt die enormen Fortschritte auf dem Gebiet des Melanoms und des Hautkrebses wider.

        Weitere Informationen

        Fotonachweis: © M. Schuppich (Headerbild) - Fotolia.com

        Themen:

          Zuletzt aufgerufen am: 30.11.2023 18:43