ADO – Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie

Der Deutsche Hautkrebskongress, eine Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie (ADO) der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG), ist der wichtigste deutsche Kongress zu dermatoonkologischen Themen und dient dem jährlichen Austausch des Fachpublikums zum aktuellen Wissensstand in der Hautkrebsforschung und -therapie.

ADO-Jahrestagung | Deutscher Hautkrebskongress 2025

10.-13. September 2025 | Essen

Der 35. Deutsche Hautkrebskongress in Essen bietet intensive Einblicke in die interdisziplinäre Behandlung von Hautkrebs. Angesichts steigender Ersterkrankungen werden Fortschritte in Diagnostik und Therapie diskutiert, um die Versorgung zu optimieren. Der Kongress fokussiert sich auf den Austausch von Erfahrungen aus der Grundlagenforschung sowie auf klinisch-relevante Studienupdates. Neben renommierten Referent*innen, darunter internationale Expert*innen, sind Teilnehmende eingeladen, ihre wissenschaftlichen Abstracts einzureichen.

Jahresauftakt-Tagung der ADO 2025

24.-25. Januar 2025 | Bremen

Die Jahresauftakt-Tagung in Bremen ist eine zentrale Veranstaltung der Dermato-Onkologie, die vom 24. bis 25. Januar 2025 stattfand. Expert*innen präsentierten aktuelle Therapieoptionen und Entwicklungen in der Behandlung von Hauttumoren, darunter nicht-melanozytäre Hauttumoren, malignes Melanom und kutane Lymphome. Ein besonderes Highlight war die virtuelle Tumorboard-Diskussion mit interdisziplinären Fallanalysen. Die Tagung richtete sich an Dermato-Onkologen sowie Allgemein- und Arbeitsmediziner und bot spannende Fallvorstellungen und angeregte Diskussionen.

Hier finden Sie unsere Berichterstattung!

Fachbeiträge zum ADO-Jahresauftakt 2025

Fachbeiträge zur ADO-Jahrestagung 2024

Zuletzt aufgerufen am: 25.04.2025 15:37