PD Dr. Daniel Christoph (Essen) im Interview
Für die Therapie nach Progress unter einer Erstlinien-Immun-Chemotherapie gibt es derzeit keine Evidenz aus prospektiven randomisierten klinischen Studien. Aktuelle Real-World-Daten aus der klinischen Praxis stützen die Wirksamkeit der Option aus Angiogenesehemmung und Taxan in der Folgetherapie. PD Dr. Daniel Christoph, Essen, stellt sie vor und erläutert ihren Stellenwert. Mit freundlicher Unterstützung von Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Weiterlesen Sequenztherapie beim NSCLC: Was folgt auf die Immunchemotherapie? Real-World-Daten im Fokus