PD Dr. Lisa Zimmer (Essen) & Prof. Dr. Christoffer Gebhardt (Hamburg) im Dialog
PD Dr. Lisa Zimmer, Essen, und Prof. Dr. Christoffer Gebhardt, Hamburg diskutieren über die adjuvante Therapie beim Melanom. Wie lange sollten z.B. Patient*innen im Stadium IV behandelt werden, die nicht reseziert wurden? Beim metastasierten Melanom stellen sie die Ergebnisse der CheckMate-067-Studie vor, die eine Überlegenheit der Immunkombination zeigte.
Prof. Dr. Christoffer Gebhardt (Hamburg) im Interview – ASCO Annual Meeting 2021
Mit einem ungewöhnlich langen Studienupdate von 6,5 Jahren minimaler Nachbeobachtungszeit wurde nun erstmals ein Melanom-spezifisches Überleben für immunonkologische Therapien berichtet. Prof. Gebhardt (UKE Hamburg) setzt das Update in den Kontext der Therapielandschaft und berichtet über den enormen Fortschritt in der Behandlung des fortgeschrittenen Melanoms durch die Immunonkologie. Mit freundlicher Unterstützung der Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA
Prof. Dr. Christoffer Gebhardt (Hamburg) im Interview – ASCO Annual Meeting 2021
Insbesondere das Update der CheckMate-067-Studie war für Prof. Gebhardt ein Highlight des ASCO-Kongress. Der Experte geht weiterhin auf neue Daten zu einem neuen gegen LAG-3 gerichteten Checkpoint-Inhibitor ein. Dieser verändere wahrscheinlich die Praxis, sagte Prof. Gebhardt. Auch zur COLUMBUS-Studie, zur Adjuvanz und zur Therapie des Uveamelanoms stellt der Experte neue Daten vor.
Interview mit Prof. Dr. Christoffer Gebhardt (Hamburg) für Patienten*innen – ASCO Annual Meeting 2021
Auf dem ASCO Kongress wurden Updates zu verschiedenen Studien präsentiert – unter anderem zu der Studie, die zur Zulassung der Immuntherapie mit Ipilimumab und Nivolumab geführt hatte. Die Ergebnisse zeigen, dass ein großer Teil der Patient*innen sehr lange von der Behandlung profitiert. Der Experte spricht weiterhin u.a. über eine neue Therapie für Melanom-Patient*innen, einen neuen Immuncheckpoint-Inhibitor.
Aktuelle Studiendaten zur Behandlung von Hautkrebs – ASCO-Kongress 2020
Unsere Hautkrebs-Experten trafen sich virtuell im Rahmen des ASCO Annual Meetings, um über die neuesten Studienergebnisse zum Melanom zu diskutieren. Inhalte der Expertenrunde waren u. a. Langzeitdaten zu Immuntherapien und zielgerichteten Behandlungen, Biomarker sowie Strategien zur Überwindung von Resistenzen.
Prof. Dr. Christoffer Gebhardt (Hamburg) im Interview – ASCO Annual Meeting 2020
Das ASCO Annual Meeting 2020 bot in diesem Jahr erneut einige Highlights zur Therapie des Melanoms. Eines davon waren Updates zu Langzeitdaten von u.a. den Zulassungsstudien KEYNOTE-054, COMBI-AD und KEYNOTE-006, berichtet Prof. Christoffer Gebhardt, Hamburg. Der Experte geht im Interview auch auf Biomarker wie CT-DNA und B-Zellen ein.
Interview mit Prof. Dr. Christoffer Gebhardt (Hamburg) für Patienten – ASCO Annual Meeting 2020
Prof. Gebhardt berichtet für das Melanom über erfreuliche Langzeitdaten zur adjuvanten Therapie für Patienten im Statium 3: „Ziel soll es gerade in dieser Situation sein, zu heilen – und diese Daten bringen uns diesem Ziel näher“, sagt er. Auch die Daten für das Stadium 4 stimmen hoffnungsvoll: Patienten konnten laut aktueller Studien erfolgreich von einer Immuntherapie profitieren.