Option bei hohem Rezidivrisiko SABCS 2022 |

Dr. Tio und Prof. Lux sprechen über die neue Option für Patientinnen mit einem frühen Mammakarzinom, die ein hohes Risiko für ein Rezidiv haben. Sie gehen dabei auf den medizinischen Bedarf in dieser Situation ein, den Nutzen durch die extendierte Adjuvanz mit einem Tyrosinkinaseinhibitor und auch, welches Nebenwirkungsmanagement zu beachten ist. Zum Beitrag
mRCC: Lebensqualität bei neuen Therapieoptionen |

Neue Kombinationstherapien mit Immun-Checkpoint-Inhibitoren und Tyrosinkinasehemmern bieten wirksame Optionen für die Erstlinienbehandlung von Patient*innen mit metastasiertem Nierenzellkarzinom. Eine Reihe klinischer Studien lieferte neben dem Nachweis der hohen Wirksamkeit auch vielversprechende Daten zur gesundheitsbezogenen Lebensqualität. Zum Beitrag
Bedeutung von Real-World-Daten bei Therapieentscheidungen |

Neu publizierte Real-World Daten zur Therapie mit einem Tyrosinkinase-Inhibitor beim fortgeschrittenen HCC in der ELEVATOR-Studie spiegeln nun in der ersten europäischen Kohorte die Wirksamkeit der Zulassungsstudie REFLECT wider. Dr. Maria Gonzalez-Carmona ordnet die Ergebnisse ein und gibt einen Überblick zur derzeitigen Therapielandschaft. Zum Beitrag