Highlights: Das wichtigste vom ICML 2017 für CLL-Patienten
Angaben zum Autor, Fachberater und Erstelldatum finden Sie am Ende des Beitrages.
Kombinationstherapien und neue Substanzen verbessern die Prognose von CLL-Patienten
Eine neue Kombinationstherapie kann bei bestimmten Patientengruppen dazu führen, dass die Chronische Lymphatische Leukämie (CLL) zumindest vorübergehend komplett verschwindet – so PD Dr. Barbara Eichhorst im Interview. Die Expertin erläutert die Details dieser Studienergebnisse, die auf dem Lymphom-Kongress ICML vorgestellt wurden. Außerdem betont Sie, dass Patienten, die aufgrund genetischer Merkmale eine ungünstige Prognose haben, mit Ibrutinib gut behandelt werden können.
PD Dr. Eichhorst (Köln) im Gespräch auf dem ICML 2017
Letzte inhaltliche Aktualisierung am: 21.06.2017
Aktuell | Informativ | Kompetent - Wichtige Infos zum Thema Krebs nicht verpassen!
Der Newsletter für Patienten und Interessierte: Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem monatlichen Newsletter des ONKO-Internetportals!
Im Gespräch: PD Dr. Barbara Eichhorst (Köln), ASH Annual Meeting 2016
Neue Medikamente wie der Enzymblocker Venetoclax wirken gut bei CLL-Patienten, insbesondere bei jenen Patienten, die andere Therapien nicht vertragen. Die Chemotherapie bleibt immer noch eine wichtige Option, auch wenn neue Therapieansätze eine immer größere Rolle einnehmen.