Neuroendokrine Tumoren: Aktueller Stand der Therapieoptionen und Blick in die Zukunft
Prof. Dr. med. Marianne Pavel (Erlangen) im Interview – AIO 2020
Patient*innen mit Neuroendokrinen Tumoren haben eine schlechte Prognose und die Therapiemöglichkeiten sind sehr begrenzt. Die Initiierung von Studien gestaltet sich zusätzlich schwierig. Prof. Marianne Pavel, Erlangen, erläutert Neuigkeiten aus dem internationalen Raum und stellt Studien mit Tyrosinkinase- und Checkpoint-Inhibitoren vor. Auch in Deutschland sollten 2021 neue Studien starten.