Angaben zum Autor, Fachberater und Erstelldatum finden Sie am Ende des Beitrages.
Endokrine und zielgerichtete Therapie: eine wirksame Kombination
Frau Prof. Witzel erklärt im Interview, dass Patientinnen mit metastasiertem Mammakarzinom von einer Kombination aus zielgerichteter Therapie mit CDK4/6 Inhibitoren und endokriner Therapie in der Erstlinientherapie profitieren können. Neue Daten zeigen, dass mit dieser Kombination das progressionsfreie Überleben und das Gesamtüberleben signifikant verlängert werden können. In den nächsten Jahren ist mit weiteren neuen Therapieansätzen zu rechnen, die eingesetzt werden können, falls eine solche Therapie nicht anschlägt.
Interview mit Prof. Marc Thill (Frankfurt) für Patient*innen – AGO 2022
Professor Till erklärt die neoadjuvante und post-neoadjuvante Therapie und welche neuen Möglichkeiten es hier für die Behandlung des Mammakarzinoms gibt. Er berichtet von vielversprechenden Therapieoptionen für Triple-negative und HR-positive Patientinnen und stellt neue Checkpoint-Inhibitoren, Medikamenten für die endokrine Therapie und einem PARP-Inhibitor vor.
Interview mit PD Dr. Maggie Banys-Paluchowski (Lübeck) für Patient*innen – AGO 2022
Dr. Banys-Paluchowski berichtet von den neuen Entwicklungen medikamentöser Therapien vor und nach Operation und die diesbezüglichen aktuellen Empfehlungen der AGO. Sie spricht über die Möglichkeit einer Immuntherapie sowie einen PARP-Inhibitor für ausgewählte Patientinnengruppen.