Medikamentöse Therapien vor und nach der Operation verbessern die Heilungschancen
Privatdozentin Dr. Banys-Paluchowski erklärt den Sinn und die Effektivität einer Chemotherapie vor der Operation, also einer neoadjuvanten Therapie. Sie spricht in diesem Setting auch über eine Immuntherapie, die für bestimmte Patientinnen infrage kommen kann. Diese ist zwar noch nicht zugelassen, aber Ärzt*innen können einen Antrag auf Kostenübernahme stellen. Nach der Operation können je nach Verlauf der vorangegangenen Therapie die Chancen auf vollständige Heilung durch weitere medikamentöse Behandlungen (postneoadjuvant) verbessert werden. Hier gibt es insbesondere einen viel versprechenden PARP-Inhibitor, der bei BRCA-positiven Patientinnen gegeben werden kann.
Im Gespräch: PD Dr. Maggie Banys-Paluchowski (Lübeck)
Mehr zum Thema Brustkrebs
Zuletzt aufgerufen am: 14.01.2025 17:09