Die meisten bösartigen Tumoren und ihre Vorstufen bleiben zunächst unbemerkt, da sie keine Beschwerden verursachen. Ihre rechtzeitige Erkennung könnte eine Krebserkrankung oft verhindern. Besonders wichtig ist deshalb die regelmäßige Teilnahme an Krebsfrüherkennungs-Untersuchungen. In diesem Bereich unseres Portals erhalten Sie Hinweise zu häufigeren Tumoren und wie Sie ihnen möglichst frühzeitig auf die Spur kommen können.
Je früher Brustkrebs entdeckt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Vorsorge ist wichtig und wird deshalb auch von der Krankenkasse übernommen. Hier finden Sie wichtige Informationen.
Je früher Darmkrebs entdeckt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Vorsorge ist wichtig und wird deshalb auch von der Krankenkasse übernommen. Hier finden Sie wichtige Informationen.
Eierstockkrebs kann lange unbemerkt bleiben, da er sich in die Bauchhöhle ausbreiten kann. Daher gibt es derzeit noch keine „echte“ Früherkennung. Hier finden Sie wichtige Informationen.
In der Regel treten Symptome erst in einem späten Stadium der Erkrankung auf. Meist ist ein relativ fortgeschrittenes Stadium erreicht, wenn Patient und Arzt etwas bemerken. Hier finden sie wichtige Informationen zur Früherkennung.
Gebärmutterkörperkrebs bereitet im Frühstadium keine Beschwerden. Während seiner Entwicklungszeit sendet der Körper jedoch typische Alarmsignale. Hier finden Sie wichtige Informationen.
Wie kann man Hautkrebs vorbeugen? Am sichersten ist es, wenn man übermäßige Sonneneinstrahlung meidet. Zudem sollte man sich regelmäßig selbst untersuchen, um frühzeitig Hautveränderungen zu entdecken, denn es gilt: Je früher Hauttumore erkannt werden, desto besser ist die Heilungschance. Lernen Sie die ABCDE-Regel kennen und wie das Hautkrebsscreening beim Arzt abläuft.
Hirntumore sind selten, aber auch schwierig zu erkennen, da er anfangs keine Beschwerden verursacht. Doch es gibt erste Anzeichen, auf die Sie achten sollten. Hier finden Sie Informationen.
Je früher Hodenkrebs entdeckt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Erster Hinweis auf Hodenkrebs ist in den meisten Fällen eine einseitige schmerzlose Anschwellung oder Verhärtung des Hodens. Hier finden Sie weitere Alarmsignale auf einen Blick.
Was können Sie selbst tun, um Knochenkrebs vorzubeugen? Früherkennungsuntersuchungen sind wichtig. Hier finden Sie weitere Informationen zu Früherkennung und Vorsorge von Knochenkrebs.
Je früher Leberkrebs erkannt wird, desto besser die Heilungschancen. Allen Patienten mit Leberzirrhose, mit chronischer Hepatitis B-Infektion oder Fettleberhepatitis sollen regelmäßige Früherkennungsuntersuchungen angeboten werden, sofern sie einer HCC-Therapie zugeführt werden können.
Es gibt verschiedene Typen von Leukämie, deren Krankheitsbilder sich jedoch ähneln. Häufig fühlen sich die Betroffenen müde und abgeschlagen, was ihre Leistungsfähigkeit deutlich mindert. Hinzu kommen können anhaltendes Fieber, nächtliche Schweißausbrüche und ungewollter Gewichtsverlust. Auch Symptome von Blutarmut wie Blässe, Schwindelgefühl, Herzrasen und Atemnot können auf eine Leukämieerkrankung hinweisen.
Die Ursachen von Morbus Hodgkin sind bisher nicht bekannt. Dagegen nimmt man an, dass bestimmte Faktoren das Risiko einer Erkrankung erhöhen. Hier erfahren sie mehr.
Je früher ein Nierenkarzinom erkannt wird, desto erfolgreicher kann die Behandlung sein. Aus diesem Grund ist es wichtig bestimmte Risikofaktoren wie das Rauchen, erworbene Nierenzysten, Übergewicht und die regelmäßige Einnahme bestimmter Schmerzmittel, zu vermeiden.
Non-Hodgkin-Lymphome verursachen zunächst keine spezifischen Beschwerden. Vielmehr treten allgemeine Symptome wie bei Erkältungen oder auf. Hier finden Sie wichtige Informationen.
Wird Prostatakrebs früh erkannt, sind die Heilungschancen umso größer Wir informieren in unserem Schwerpunktthema über Früherkennungsmaßnahmen und darüber, welches Vorgehen die Leitlinien der Fachgesellschaften momentan empfehlen.
Je früher Speiseröhrenkrebs erkannt wird, desto günstiger sind die Heilungschancen. Achten Sie selbst auf die ersten Anzeichen. Wir geben wichtige Tipps.