Neuroendokrine Tumore sind seltene Tumoren, die aus hormonbildenden Zellen entstehen und meist selbst Hormone, Überträger- oder Botenstoffe produzieren. Ausgangspunkt sind sogenannte neuroendokrine Zellen, die aus dem Nervensystem stammen und Überträgerstoffe, Botenstoffe oder Hormone ausschütten.
Prof. Dr. Marianne Pavel (Erlangen) im Interview – AIO Herbstkongress 2024
Die Onkologin berichtet anlässlich des AIO 2024 über neue Optionen in der Therapie bei neuroendokrinen Tumoren. Sowohl für die Erstlinientherapie als auch für spätere Therapielinien stehen wirksame Optionen zur Verfügung. Für hoch-aggressive neuroendokrine Karzinome steht ein neuer Wirkstoff in Aussicht.
Prof. Dr. Marianne Pavel (Erlangen) im Interview – ESMO 2024
Prof. Dr. Marianne Pavel (Erlangen) erläutert die aktuellen Herausforderungen in der Therapie neuroendokriner Tumoren und gibt einen Überblick über die Leitlinie der Europäischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie. Zudem beleuchtet sie die CABINET-Studie und bewertet deren Bedeutung für die klinische Praxis.