Achtung! Unsere Informationen zum Thymom werden momentan überarbeitet.
Die Brustdrüse (Thymus) - Anatomie und Funktion
Die Brustdrüse befindet sich im mittleren Bereich des Brustraums (Mediastinum) hinter dem Brustbein. Sie gehört zu den so genannten lymphatischen Organen, die an der Bildung des Immunsystems beteiligt sind. Die für die Prägung des Immunsystems wichtige Aufgabe des Thymus besteht in der Entwicklung und Differenzierung von T-Lymphozyten. Da der Auf- und Ausbau des Immunsystems vor allem im Kindesalter erfolgt , bildet sich der Thymus mit Eintritt in die Pubertät zurück. Beim Erwachsenen besteht nur noch ein so genannter Thymusrestkörper, dessen Hauptanteil aus Fett besteht und dessen Thymusanteile gering sind.
Quellen:
[1] M. Huber: Tumoren der Lunge und des Mediastinums: Empfehlungen zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge, Zuckschwerdt Verlag 2009
[2] H.-J. Schmoll. K. Höffken, K. Possinger (Hrsg.): Kompendium Internistische Onkologie, Springer Verlag 2006
[3] Robert Koch-Institut (Hrsg.): Krebs in Deutschland 2005/2006. Häufigkeiten und Trends, Berlin 2010
Fachliche Beratung:
Dr. Christian Kugler
Lungenclinic Grosshansdorf
Weitere Basisinformationen zum Thymom:
Zuletzt aufgerufen am: 17.03.2025 16:32