Beim Analkarzinom handelt es sich um einen bösartigen Tumor des Analkanals. Analkarzinome sind im Vergleich zum Dickdarmkrebs relativ selten (ein bis zwei Prozent aller Dickdarmkrebserkrankungen). Bestimmte Geschlechtskrankheiten und chronische Infektionen gehören zu den Risikofaktoren für die Entstehung. Hier finden Sie Informationen zu Ursachen, Symptomen, Diagnose und Therapie von Analkrebs.
Immuntherapie gilt als aussichtsreich beim analen SCC - ASCO Annual Meeting 2016
Eine aktuelle prospektive Phase-II-Studie zur Therapie des refraktären metastasierten Plattenepithelkarzinoms des Analkanals erbrachte positive Ergebnisse mit Nivolumab hinsichtlich Ansprechen und Verträglichkeit. Die Daten wurden auf dem ASCO Annual Meeting 2016 präsentiert. Fachberatung: Prof. Dirk Arnold (Lissabon)
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Weiterlesen