Bitte beachten Sie, dass Texte, die älter als 2 Jahre sind, sich in der Überarbeitung befinden und gegebenenfalls nicht den aktuellen wissenschaftlichen Stand wiedergeben.
Klinische Studien: Was Patienten wissen sollten
Prof. Ralf Hofheinz im Interview
Studien spielen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung neuer Krebsmedikamente. Für Patienten bieten Studien unter Umständen eine Möglichkeit, die Krankheit besser beherrschen zu können. Doch wie finde ich als Patient die passende Studie? Was sollten Patienten vor einer Teilnahme unbedingt wissen? Diese und weitere Fragen beantwortet Prof. Ralf Hofheinz.
Ärztliche Behandlungsleitlinien dienen als praktische Orientierungshilfen und geben Handlungsmöglichkeiten vor. Leitlinien zur Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen sind Ärztinnen und Ärzten eine wertvolle Hilfe bei der Entscheidung über die individuell bestmögliche Therapie für den einzelnen Patienten.
Krebsbehandlung ist Teamwork. Deshalb sollten nicht nur die Ärzte, sondern das gesamte klinische Umfeld entsprechend qualifiziert sein und große Erfahrung mit der Behandlung des betreffenden Tumors haben. Der Patient allein kann dies in der Regel nur schwer beurteilen. Wir geben Tipps, wie Betroffene die passenden Experten finden können und erklären, welche Rolle die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) dabei spielt.