Angaben zum Autor, Fachberater und Erstelldatum finden Sie am Ende des Beitrages.

Die Redaktion empfiehlt

Zeitschrift "Die Onkologie"

Die Onkologie
Quelle: © Springer Medizin Verlag

"Die Onkologie" behandelt praxisnah Fragen zu Diagnose und Therapie onkologischer Erkrankungen. Besondere Berücksichtigung finden dabei die onkologisch arbeitenden Fachrichtungen Innere Medizin, Strahlentherapie und Chirurgie. Die interdisziplinäre Zeitschrift richtet sich an onkologisch tätige Ärzte in Praxis und Klinik.

In jeder Ausgabe ein Schwerpunktthema
Umfassende Übersichtsarbeiten zu einem aktuellen Schwerpunktthema sind das Kernstück jeder Ausgabe. Im Mittelpunkt steht dabei evidenzbasiertes Wissen zu Diagnostik und Therapie mit hoher Relevanz für die tägliche Arbeit – die Leserinnen und Leser erhalten konkrete Handlungsempfehlungen.

Zertifizierte Fortbildung
Beiträge der Rubrik „CME Zertifizierte Fortbildung“ bieten gesicherte Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung und machen ärztliche Erfahrung für die tägliche Praxis nutzbar. Sammeln Sie so bis zu 36 CME-Punkte im Jahr!

Die neusten Beiträge:

 

Herausgeberinnen & Herausgeber
Prof. Dr. Florian Lordick, Leipzig (fdf.)
Prof. Dr. Christiane Bruns, Köln
Prof. Dr. Ute Ganswindt, Innsbruck
Prof. Dr. Michael Ghadimi, Göttingen
Prof. Dr. Klaus Höffken, Berlin
Prof. Dr. Heinz Schmidtberger, Mainz

Weitere Infos zum Board finden Sie stets aktuell hier.

Organschaft:
"Die Onkologie" ist offizielles Organ der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.

Erscheinungsweise
12 Hefte pro Jahr

Bezugsbedingungen
Mitglieder der Deutschen Krebsgesellschaft erhalten 20 % Rabatt auf ein Abonnement von "Die Onkologie".

Kontakt zur Redaktion
Anja Wilhelm
Associate Editor
Europaplatz 3
69115 Heidelberg
anja.wilhelm@springernature.com

Hier geht es zu der Zeitschriften-Homepage des Verlags

Letzte inhaltliche Aktualisierung am: 28.03.2025

Zuletzt aufgerufen am: 16.06.2025 17:02