Direkte orale Antikoagulanzien bei Tumorpatienten – eine Alternative?
Thromboembolien sind häufig auftretende Komplikationen bei Tumoren. Stellen die in letzter Zeit zugelassenen, direkten oralen Antikoagulanzien (DOAK) eine Alternative zu den jetzigen Therapieoptionen dar? Können diese problemlos eingesetzt werden? Und was wäre dabei zu beachten? All diesen Fragen widmet sich Dr. Frank Breywish (Potsdam) in seinem Artikel in der best practice onkologie.
Zugang mit DKG-Login
Zugang mit DocCheck ®
Themen:
Aktualisiert am: 06.12.2019 16:08
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Weiterlesen