Zielgerichtete Forschung - höherer Nutzen für Patienten
Über Novartis Oncology
Wenn sich Wissenschaft und Leidenschaft verbinden, entsteht Innovation.
Alle Interessengruppen innerhalb der onkologischen Gemeinschaft haben eine gemeinsame Mission: Das Leben von Patienten mit Krebs und seltenen Erkrankungen zu verbessern. Bei Novartis Oncology setzen wir uns mit Leidenschaft für die Erforschung und Entwicklung von innovativen Medikamenten ein und engagieren uns dafür, praxisnahe Lösungen für die Versorgung der Patienten bereitzustellen.
Prof. Carola Berking (München) im Interview – ADO-Kongress 2017 Professor Carola Berking berichtet vom ADO-Kongress über eine Fülle an aktuellen dermatologischen Studien zum Melanom, Merkelzellkarzinom und Basalzellkarzinom. Zwei KEYNOTE-Lectures hebt sie besonders hervor: den Vortrag zu "Epigenetik und Krebs" sowie die Präsentation zum Thema "UV-Genese von Melanomen". Auch die internationalen Daten vom ASCO Annual Meeting wurden erneut aufgegriffen, die die wachsende Bedeutung der Immuntherapie unterstreichen.
Pressemitteilung der Novartis Pharma GmbH Die Europäische Kommission hat Ribociclib in Kombination mit einem Aromatasehemmer zur Behandlung von postmenopausalen Frauen mit einem Hormonrezeptor-positiven, humanen epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor-2- negativen (HR+/HER2-) lokal fortgeschrittenen oder metastasierten Mammakarzinom als initiale endokrin-basierte Therapie für den europäischen Markt zugelassen.
Pressemitteilung der Novartis Pharma GmbH Novartis gab bekannt, dass die Europäische Kommission die Zulassung von Ceritinib erweitert hat: Ceritinib ist nun auch in der Erstlinientherapie bei erwachsenen Patienten mit fortgeschrittenem, Anaplastische-Lymphomkinase (ALK)-positivem, nicht kleinzelligem Bronchialkarzinom (NSCLC) indiziert. Die Zulassung folgt einer im Mai gegebenen positiven Stellungnahme des Ausschusses für Humanarzneimittel (CHMP) und gilt für alle 28 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union plus Island, Liechtenstein und Norwegen.