Fokus Praxisalltag: mHSPC-Therapie – Teil 1 - ASCO-GU 2023 |

In der Serie Fokus Praxisalltag steht die Therapie des metastasierten hormonsensitiven Prostatakarzinoms (mHSPC) im Mittelpunkt. Teil 1 erscheint anlässlich des ASCO-GU 2023. Ergänzend zu Studiendaten und Leitlinienempfehlungen stellen wir den Fall eines Patienten von Dr. Albrecht Wiethe, niedergelassener Urologe in Landsberg/Lech, vor, der ein neu diagnostiziertes mHSPC mit hohem Risiko und hoher Metastasenlast sowie einen PSA-Wert über 20.000 ng/ml hat. Mit freundlicher Unterstützung der Janssen-Cilag GmbH. Zum Beitrag
Überzeugende Daten beim fortgeschrittenen mCRC |

Der Experte stellt im Interview neue Daten zum fortgeschrittenen mCRC vor. Insbesondere die Kombination einer bewährten Therapie mit einem Angiogenesehemmer zeigte in einer Studie mit vorbehandelten Patient*innen maßgebliche Verlängerungen des Gesamtüberlebens und des krankheitsfreien Überlebens bei guter Verträglichkeit. Zum Beitrag
Unmet Need späterer Linien angehen - ASH 2022 |

Beim ASH-Jahresmeeting 2022 wurden relevante Daten zur Therapie des multiplen Myeloms vorgestellt, darunter Real-World-Daten zu einem Inhibitor des nukleären Exports. Dr. Hans Salwender, Hamburg, bespricht diese und weitere Ergebnisse sowie ihre Bedeutung für die Praxis. Zum Beitrag