Eierstockkrebs: Therapieoptionen & Hinweise zur Corona-Impfung bei Krebspatient*innen
Patientinnen mit einem frühen Ovarialkarzinom (Eierstockkrebs) sind eher die Ausnahme. Prof. Braicu, Berlin, erläutert die Gründe dafür. Wichtig ist bei diesen Patientinnen die Operation, u.a. um zu erfassen, ob Metastasen vorliegen oder die Lymphknoten befallen sind. Das beeinflusst auch die weitere Therapie. Häufig ist eine Chemotherapie im Anschluss ausreichend. Die Expertin erklärt, warum eine Therapie mit (zusätzlichen) PARP-Inhibitoren derzeit nicht für diese Patientinnen geeignet ist. Die Datenlage lässt derzeit noch keine konkrete Einschätzung zu.
Außerdem geht Prof. Braicu auf die aktuelle Lage ein. Die derzeit im Rahmen der Covid-19-Impfung häufig angesprochenen mRNA-Impfungen sind für onkologische Patient*innen geeignet. International wird onkologischen Patient*innen eine Impfung empfohlen.
Im Gespräch: Prof. Dr. med. Elena Braicu (Berlin)
Mehr zum Thema Eierstockkrebs:
Zuletzt aufgerufen am: 21.03.2025 15:42