Infopaket "360° Onkologie" 2020
Ausgabe 12: Patient-reported Outcomes

- Lebensqualität als Orientierung
- Nutzungsbarrieren in der Versorgung?
- PRO in der Nutzenbewertung
- Gezielte QoL-Programme zahlen sich aus
- Prostate Cancer Outcomes: die PCO-Studie
- Patientenberichtete finanzielle Belastungen
- PRO-Monitoring bei Brustkrebs
Video: Patient-reported Outcomes

Das Video erklärt "Patient-reported Outcomes", einen Begriff aus der medizinischen Versorgungsforschung. Auf Deutsch hat sich eine eindeutige und handliche Übersetzung des Begriffs Patient-reported Outcomes = PRO noch nicht wirklich durchgesetzt. Dr. Maria Margarete Karsten, Charité - Universitätsmedizin Berlin, erklärt, was dahintersteckt und wie wichtig das ist. Sie stellt zudem eine aktuelle PRO-Studie vor: die vom Innovationsfonds geförderte PRO-B-Studie für Patientinnen mit metastasiertem Brustkrebs. Klicken Sie hier oder auf das Bild.