AG Dermatologische Onkologie

Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie (ADO)

Die ADO wurde 1991 gegründet, um die dermatologische Onkologie zu fördern. Zu den Zielen der Arbeitsgemeinschaft zählen:

  • Verbesserung und Kontrolle der Qualität dermatoonkologischer Patientenversorgung, Koordinierung wissenschaftlicher und klinischer Aktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz,
  • Organisation von Fortbildungsmaßnahmen (u. a. Durchführung jährlicher Tagungen, wie des Deutschen Hautkrebskongresses),
  • Förderung der Zusammenarbeit und des Austauschs von Informationen mit benachbarten Disziplinen und Fachgebieten,
  • Initiierung und Durchführung qualitativ hochwertiger Studien zur operativen, adjuvanten und palliativen Therapie von Hautkrebs,
  • Erstellung dermatoonkologischer Leitlinien.

Trägerin der ADO ist neben der Deutschen Krebsgesellschaft die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG). Mehr Details finden Sie auf der Website der ADO.

ADO-Jahresauftakt 2025

Die ADO lädt zur 5. Jahresauftakttagung vom 24. bis 25. Januar 2025 nach Bremen ein. Alle Infos finden Sie auf der Kongresswebseite.

Vorsitz der ADO

Prof. Ralf Gutzmer

Vorsitzender: Prof. Dr. Ralf Gutzmer
Mühlenkreiskliniken AöR
Universitätsklinik für Dermatologie, Venerologie, Allergologie und Phlebologie
Hans-Nolte-Str. 1, 32429 Minden
Tel: 0571 7904501
E-Mail: Ralf.Gutzmer@muehlenkreiskliniken.de

Prof. Dr. Carola Berking

2. Vorsitzende: Prof. Dr. Carola Berking
Universitätsklinikum Erlangen
Hautklinik - Internistisches Zentrum
Ulmenweg 18, 91054 Erlangen
Tel: 09131 8533661
Fax: 09131 8536175
E-Mail: Direktion.DE@uk-erlangen.de

Kontakt

ADO-Geschäftsstelle
Sarah Glandien
Kuno-Fischer-Str. 8
14057 Berlin
Tel: 030 322932913
E-Mail: geschaeftsstelle@ado-homepage.de

Fotos: privat