Bestimmte orale Bakterien kommen bei Patienten mit Ösophaguskarzinom offenbar in verstärktem Maße vor und könnten zur Früherkennung herangezogen werden.
Kombination aus Immun- und Antikörpertherapie in der Erstbehandlung besonders effizient. Spricht ein Tumor nicht an, können Tyrosinkinasehemmer eine Option sein.
Bei bestimmten strahlenempfindlichen Weichteilsarkomen kann offenbar auch mit einer geringeren Strahlendosis als üblich eine gute lokale Kontrolle erreicht werden.