Nachrichten zum Thema Krebs

Die Kombination von Tyrosinkinase- und Immuncheckpoint-PD1-Hemmung kann die Überlebenszeiten bei fortgeschrittenem Leberkrebs verlängern.

Wenn ein bestimmtes Merkmal vorliegt, ist eine kombinierte Immuntherapie offenbar anhaltend wirksam.

Im Rahmen des diesjährigen ASCO Genitourinary Cancers Symposium (ASCO GU 2025) in San Francisco wurden die finalen Daten der CheckMate-9ER-Studie vorgestellt.

Die Immuntherapie mit Checkpointblockern funktioniert auch im realen klinischen Alltag und bringt den Betroffenen Überlebensvorteile.

Dies ist offenbar möglich, ohne vermehrt Überempfindlichkeitsreaktionen zu risikieren.

Die Prognose ist bei Plattenepithelkarzinomen des Anus, die nicht mit humanen Papillomviren in Verbindung stehen, ungünstiger. Neue Therapien werden dafür benötigt.

Eine Langzeitbeobachtung zeigt, wie gut und anhaltend die Behandlung bei fortgeschrittenen gastrointestinalen Stromatumoren wirken kann.

Auch wenn die Leberfunktion schon eingeschränkt ist, kann eine Kombination aus Tyrosinkinasehemmung und Immuncheckpoint-PD1-Blockade eine gute antitumorale Antwort auslösen.

Fotonachweis: razihusin - fotolia.com

Themen:

    Zuletzt aufgerufen am: 11.07.2025 13:37