Neue Daten zu Immuntherapie, Radiatio und zielgerichteten Wirkstoffen – AIO 2020
In diesem Jahr wurden zahlreiche neue Studiendaten zum nicht kleinzelligen und kleinzelligen Lungenkarzinom sowie zum Mesotheliom präsentiert – teilweise mit Ergebnissen, die die klinische Praxis ändern. Unsere Experten präsentieren die wichtigsten Daten zur Immuntherapie, Bestrahlung und zielgerichteten Substanzen.
PD Dr. Niels Reinmuth (München) im Interview – ESMO 2019
Ein Meilenstein in der Therapie des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms sind die Ergebnisse der FLAURA-Studie, in der Patienten mit einem EGFR-Tyrosinkinasehemmer behandelt wurden, erläutert PD Dr. Reinmuth. Er berichtet außerdem über neue Daten zur Immuntherapie, besonders über Kombinationstherapien und Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit Hirnmetastasen.
Prof. Dr. Griesinger und PD Dr. Reinmuth im Interview – ESMO Asia 2019
Derzeit werden neue Optionen für die Erstlinien-Behandlung des fortgeschrittenen, ALK-positiven NSCLC untersucht – beim ESMO Asia Kongress 2019 wurden hierzu aktuelle Ergebnisse vorgestellt. Prof. Frank Griesinger, Oldenburg, und PD Dr. Niels Reinmuth, München-Gauting, präsentieren diese und weitere Daten und ordnen sie in die aktuelle Therapiesituation des ALK-positiven NSCLC ein.
PD Dr. Niels Reinmuth (München) im Interview – DGHO 2019
PD Dr. Niels Reinmuth gibt einen Überblick über neue Studienergebnisse beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom. Im Detail spricht der Experte u. a. über die Ergebnisse der CheckMate-227-Studie, in der die Kombination aus Nivolumab plus Ipilimumab getestet wurde und erläutert, wie sich diese von bisherigen zugelassenen Therapien unterscheidet.
Experteninterview mit PD Dr. Niels Reinmuth für Patienten – ESMO 2019
„Das Feld entwickelt sich enorm weiter“, sagt PD Dr. Reinmuth zur Therapie des Lungenkarzinoms. So könnten mittlerweile viele Patienten spezifisch und mit ganz speziellen Medikamenten behandelt werden. Auch bei einer weiteren Behandlungsoption, der Immuntherapie, gibt es Fortschritte.
Im Gespräch: PD Dr. Niels Reinmuth (Gauting), DGP 2016
PD Dr. Reinmuth gibt einen Überblick über die wichtigen neuen Therapieoptionen beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC), die auf dem DGP 2016 diskutiert worden sind, und benennt die zukünftigen Herausforderungen, die sich mit der Zulassung neuer immuntherapeutischer Substanzen ergeben.