Wichtige Ergebnisse von u.a. CASPIAN, ADAURA und CheckMate-227 – ASCO-Kongress 2020
Auch in diesem Jahr wurden auf dem ASCO Annual Meeting spannende neue Daten zu thorakalen Tumoren präsentiert. Unsere Experten diskutierten die Highlights virtuell und hoben dabei u.a. neue Studienergebnisse zur Therapie von Mesotheliomen, dem nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom und dem kleinzelligen Lungenkarzinom hervor. Ein besonderes Highlight waren die Ergebnisse der ADAURA-Studie.
Prof. Thomas Wehler (Homburg) im Interview – WCLC 2018
Ein neuer Standard beim SCLC, eine verwirrende Vielfalt an Kombinationsmöglichkeiten beim NSCLC und ein neuer TKI – diese Themen standen für Prof. Wehler im Fokus des WCLC 2018 in Toronto. Die Herausforderung bei der Vielzahl positiver Daten zu Kombinationstherapien besteht für Wehler darin, für den Patienten die individuell beste Therapie zu definieren. Den ALK-Inhibitor Brigatinib bewertet der Experte als vielversprechend, er werde sich jedoch in der Praxis gegenüber dem Standard Alectinib erst beweisen müssen.
Checkpoint-Inhibition zentrales Thema beim NSCLC, neue Daten zum SCLC
Die zahlreichen neuen Studienergebnisse zu Immuntherapien beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom standen beim ASCO Annual Meeting 2018 im Vordergrund. Doch auch für das kleinzellige Lungenkarzinom gibt es vielversprechende Ergebnisse bezüglich zweier neuer Wirkstoffe, die von unserer Experten vorgestellt werden.