Im Gespräch: Dr. Rachel Würstlein (München), SABCS 2016
Ältere Brustkrebspatientinnen profitieren von einer individualisierten Prognose, die die Fitness und die Lebensumstände der einzelnen Patientin in Betracht zieht. Dr. Würstlein empfiehlt eine ausführliche Beratung und genügend Bedenkzeit bevor eine Therapieentscheidung gefällt wird.
Prof. Hans Tesch, Frankfurt/Main, im Interview – SABCS 2015
„In metastasierter Situation ist eine endokrine Therapie für Patienten mit hormonrezeptorpositivem Mammakarzinom die entscheidende Therapie“, so Prof. Tesch. Zudem stellt er das Forschungsnetzwerk „Pregnant“ vor und gibt einen Ausblick auf die Immunonkologie des Mammakarzinoms.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Weiterlesen