Die Immuntherapie ist mit der Zulassung von Checkpoint-Inhibitoren in Japan und den USA erstmals in die Behandlung des fortgeschrittenen Magenkarzinoms eingezogen. Wie Prof. Florian Lordick, Leipzig, im Videointerview berichtet, machen diese Fortschritte Hoffnung auf eine Verbesserung der Prognose von Patienten mit dieser schwierigen Erkrankung.
Wie PD Dr. Lorenzen in Frankfurt erläuterte, besteht ein hoher Bedarf an neuen Therapieoptionen beim Magenkarzinom nach Versagen der Erstlinientherapie. Die Expertin erörtert den gegenwärtigen Stand der Therapie und gibt einen Ausblick zu neuen zielgerichteten oder immuntherapeutischen Therapiemöglichkeiten.