Ausblick auf den ASCO 2018 mit Prof. Jalid Sehouli (Berlin)
Auf dem ASCO-Kongress 2018 wurden erstmals Studien präsentiert, die die Lebensqualität bei Eierstockkrebs als prognostischen Faktor identifiziert haben. Frauen mit besserer Lebensqualität haben bessere Überlebenschancen, erläutert Professor Jalid Sehouli. Dafür sollten Beschwerden mitgeteilt werden, um sie angemessen therapieren zu können. Insgesamt steht den Patientinnen inzwischen ein großes Therapiespektrum zur Verfügung, das Prof. Sehouli überblicksartig vorstellt.
Im Interview: Prof. Jalid Sehouli (Berlin), ASCO Annual Meeting 2017
Ob das Entfernen unauffälliger Lymphknoten bei fortgeschrittenem Eierstockkrebs das Leben verlängern könnte, oder ob eine Operation bei einem Rezidiv sinnvoll ist, beantwortet und diskutiert Prof. Sehouli auf dem größten Krebskongress der Welt.
Interview mit Prof. Jalid Sehouli (Berlin) – ASCO Annual Meeting 2018
Eine Post-Hoc-Analyse im Rahmen der OTILIA-Studie überraschte beim ASCO-Meeting mit dem Ergebnis, dass Patientinnen mit primärem Ovarialkarzinom, die unter Bevacizumab eine Hypertonie entwickelten, ein besseres PFS zeigten. Professor Sehouli unterstreicht weiterhin, dass auch Lebensqualität ein prognostischer Faktor und Schmerztherapie bereits zu Beginn der Chemotherapie unabdingbar ist.
Im Gespräch: Prof. Jalid Sehouli (Berlin), ASCO Annual Meeting 2017
Beim Ovarialkarzinom wird der Therapieerfolg durch die richtige multimodale Therapie bestimmt. Prof. Sehouli diskutiert therapeutische Möglichkeiten. Er kommentiert Studienergebnisse zur Lymphektomie und ordnet aktuelle Daten zur Operation bei Auftreten eines Rezidives ein. Außerdem spricht er über die Rolle der PARP-Inhibitoren in der Therapie des Eierstockkrebses.
Prof. Sehouli, Leiter des europäischen Kompetenzzentrums Eierstockkrebs, erklärt im Gespräch wie sich die Behandlung von Eierstockkrebs stetig verbessert hat und wie sie sich in Zukunft weiter entwickeln wird. Außerdem gibt er einen Einblick in seine Erwartungen an das ASCO Annual Meeting 2016.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Weiterlesen