Prof. Frank Griesinger (Oldenburg) im Interview – AIO-Herbstkongress 2017
Prof. Frank Griesinger berichtet beim AIO-Herbstkongress über neue Daten und Entwicklungen beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC): Der Dirttgenerations-ALK-Inhibitor für ALK-positive Patienten Alectinib überzeugt ihn u. a. mit einer hohen ZNS-Effektivität. Mit Durvalumab sei eine erste effektive Konsolidierungstherapie im Stadium III in Aussicht. Außerdem erwartet Griesinger eine Zulassung des Drittgenerations-TKI Osimertinib für Patienten mit T790M-Mutation nach TKI-Resistenz-Entwicklung auch in der Erstlinie.
AIO-Herbstkongress 2016 - Zulassung neuer Wirkstoffe beim NSCLC
Im State-of-the-Art-Gespräch diskutieren führende Lungenkrebs-Experten neue zielgerichtete und immuntherapeutische Wirkstoffe zur Behandlung des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC). Vor allem in der Keynote-24-Studie zeigte Pembrolizumab im Vergleich zu einer platinbasierten Chemotherapie sehr gute Ergebnisse in der Erstlinientherapie und könnte damit den Therapiestandard verändern.
AIO 2015: Erste und zweite Welle neuer Therapien beim Lungenkarzinom
Nach dem Auftauchen der Immuntherapie hat sich die Landschaft der Behandlungsstrategien beim NSCLC vor allem in der Zweitlinie geändert – und 2016 werden weitere Umwälzungen erwartet.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Weiterlesen