Studie der DSHNHL und GLA - DGHO-Jahrestagung 2018
Eine Strahlentherapie kann das ereignisfreie Überleben nach einer R-CHOP bei DLCBL-Patienten mit großen Tumormassen oder extralymphatischen Befall zwar verbessern – das progressionsfreie sowie das Gesamtüberleben bleiben jedoch unbeeinflusst. Erneut stellt sich die Frage, bei welchen Patienten sich die Bestrahlung lohnt. Fachberatung:Prof. MartinDreyling (München)
Die Kombination aus Ibrutinib und Rituximab verlängert das progressionsfreie Überleben (PFS) signifikant und bringt deutlich bessere Ansprechraten bei Patienten mit Morbus Waldenström (WM) im Vergleich zu Rituximab plus Placebo. Das sind die Ergebnisse der Phase-3-iNNOVATE-Studie, die auf der DGHO-Jahrestagung vorgestellt wurden. Fachberatung:Prof. Martin Dreyling (München)