Während sich beim SCLC und frühen NSCLC die klinische Praxis im Vergleich zum Vorjahr kaum verändert hat, gibt es beim NSCLC im Stadium III viel Bewegung. Neuerungen in der Therapie des Lungenkarzinoms, die unsere Experten im Rahmen des diesjährigen AIO-Herbstkongresses vorstellen, sind u. a. die Fortschritte in der Erstlinientherapie mit Pembrolizumab, der Einsatz der Immuntherapie nach definitiver Radio-Chemotherapie im Stadium III und auch die Zulassung des PD-L1-Inhibitiors Atezolizumab. Außerdem diskutieren die Experten über den Einsatz zielgerichteter Substanzen wie Osimertinib und den ALK-Inhibitor Ceritinib. Sehen Sie die komplette Einschätzung der Experten im Video!
Unsere Experten diskutieren aktuelle Aspekte der Molekulardiagnostik sowie die Erst- und Zweitlinientherapie des fortgeschrittenen nicht-mutierten NSCLC. Auch der Stellenwert einer Erhaltungstherapie wird beleuchtet.
AIO 2015: Erste und zweite Welle neuer Therapien beim Lungenkarzinom
Nach dem Auftauchen der Immuntherapie hat sich die Landschaft der Behandlungsstrategien beim NSCLC vor allem in der Zweitlinie geändert – und 2016 werden weitere Umwälzungen erwartet.