PD Dr. Dominik Modest (München) im Interview – WCGIC 2017
Beim WCGIC Kongress gab es auch in diesem Jahr wieder viele spannende Daten zu unterschiedliche Indikationen. PD Dr. Modest stellt u.a. erste Ergebnisse einer gepoolten Analyse zur Dauer einer adjuvanten Chemotherapie beim fortgeschrittenen Kolonkarzinom sowie Daten zu neuen Therapieoptionen beim Pankreas-, Magen- und Cholangiokarzinom (CCA) vor.
PD Dr. Dominik Modest (München) im Interview – WCGIC 2017
PD Dr. Modest erörtert beim diesjährigen ESMO-Weltkongress für gastrointestinale Tumorerkrankungen (WCGIC) in Barcelona, Spanien, mögliche Behandlungsalgorithmen und die Rolle der Chemotherapie bei metastasierten kolorektalen Karzinome. U. a. geht der Experte auf das große Potenzial des oralen Zytostatikums Trifluridin/ Tipiracil für vorbehandelte Patienten ein. Mit freundlicher Unterstützung der Servier Deutschland GmbH.
Im Gespräch: Prof. Dirk Arnold (Lissabon) – WCGIC 2016
Am Rande des WCGIC erörtert Prof. Dirk Arnold, Lissabon, neue Studiendaten zur Therapie verschiedener Tumormanifestationen - Magenkarzinom, hepatozelluläres Karzinom und kolorektales Karzinom. Beim kolorektalen Karzinom könnten künftig auch immuntherapeutische Therapiestrategien eine wachsende Rolle spielen.