Interview mit Prof. Dr. med. Marc Thill (Frankfurt) für Patienten – SABCS 2020
Prof. Dr. Marc Thill, Frankfurt, stellt die neusten Daten vom diesjährigen San Antonio Breast Cancer Symposium zum metastasierten triple-negativen Mammakarzinom vor: die Immuntherapie mit einem Checkpoint-Inhibitoren funktionierte auch in Kombination mit verschiedenen Chemotherapien. Außerdem gibt der Experte ein Update zu neuen Wirkstoffen und zur Aussagekraft von zirkulierenden Tumorzellen.
Im Gespräch: PD. Dr. Thill – Rhein-Main-Brustkrebssymposium 2017
PD Dr. Thill erläutert die wesentlichen Aspekte zur Therapie des metastasierten Mammakarzinoms auf dem Rhein-Main-Brustkrebssymposium. Die wichtigste Frage ist für ihn momentan, wie sich die Therapie der metastasierten Erkrankung verbessern lässt. Außerdem hebt er den Einsatz von CDK-4/6-Inhibitoren sowie den Einsatz der Immuntherapie als zentrale Themen des Symposiums hervor.
Im Gespräch: PD Dr. Marc Thill (Frankfurt), ASCO Annual Meeting 2016
Auf dem ASCO Annual Meeting 2016 wurde eine Studie präsentiert, in der Vorteil für Brustkrebspatientinnen mit adjuvanter antihormoneller Therapie beobachtet werden konnte. PD. Dr. Thill gibt jedoch zu bedenken, dass erst ein geeignetes Patientenkollektiv ermittelt werden müsste, da diese Therapie mit stärkeren Nebenwirkungen verbunden ist. Weiterhin kommentiert er Daten zum Ansprechen von CDK4/6-Inhibitoren.