Prof. Andreas Hochhaus (Jena) – DGHO 2017 Zur Erstlinientherapie der chronisch myeloischen Leukämie (CML) werden demnächst vier Tyrosinkinase-Inhibitoren verfügbar sein. Prof. Hochhaus erläutert die wichtigen Therapie-Auswahlkriterien anhand der aktuellen Studiendaten. Ferner geht der Experte auf das neu formulierte Therapieziel, das Erreichen einer therapiefreien Remission, die wichtigen Voraussetzungen für das Absetzen der Therapie und das Problem der persistierenden Stammzellen ein.
Im Gespräch: Prof. Andreas Hochhaus (Jena), Kongresspräsident DGHO 2016
Die klinische Forschung ist ohne die Grundlagenforschung verloren, darum ist der Austausch zwischen den beiden Disziplinen für die weitere Entwicklung von Therapie und Diagnostik wichtig. Prof. Andreas Hochhaus betont im Interview, dass zentrale Themen auf dem DGHO 2016 die Immuntherapie, Liquid Biopsy sowie die molekulare Diagnostik sein werden.