Was ist State of the Art in der Therapie des Melanoms und wie geht die Entwicklung weiter? Unsere Experten diskutierten über das Potenzial von Kombinations- und Sequenztherapien, den Stellenwert der Checkpoint-Inhibition und neue Anforderungen an das Nebenwirkungsmanagement. Auch beim nicht-melanozytären Hautkrebs gibt es Fortschritte.
Vielversprechende Ergebnisse zu neuen Wirkprinzipien präsentiert
Auf dem ASCO Annual Meeting 2016 wurden die Daten zur Immun- und zielgerichteten Therapie des malignen Melanoms hinsichtlich ihrer Langzeitwirkung sowie der Effektivität bei älteren Patienten aktualisiert. Vielversprechende Ergebnisse zeigten sich bei anderen seltenen Tumorentitäten wie dem Merkelzellkarzinom. Neue Wirkprinzipien sind in der Pipeline.