Interview mit Prof. Jörg Trojan (Frankfurt)– Frankfurter Symposium 2018
Trotz Fortschritten in der adjuvanten Therapie des Pankreaskarzinoms hofft man, laut Prof. Trojan, auf neue Substanzen zur Verbesserung der Prognose von Prostatakrebs-Patienten. Weiter spricht er im Interview vom Frankfurter Symposium 2018 über die Voraussetzungen für den Einsatz einer neoadjuvante Therapie und über neue Ansätze in der palliativen Therapie.
Während des Frankfurter Symposiums Gastrointestinale Tumoren spricht Prof. Jörg Trojan im Interview über kurative und palliative Therapiekonzepte des Pankreaskarzinoms und geht dabei auf aktuelle Studiendaten ein. Er betont den dringenden Bedarf an wirksamen neoadjuvanten und palliativen Therapieoptionen und nennt neue Substanzen.