Dr. Reichardt spricht auf dem ArcheoloGIST 2017 in Berlin zu GIST-Therapien
Privatdozent Dr. Peter Reichardt, Chefarzt der Klinik für Interdisziplinäre Onkologie und Leiter des Onkologischen Zentrums Berlin-Buch, berichtet im Interview über die Entwicklung zielgerichteter Therapien bei der Behandlung von GIST und betont die Bedeutung der Mutationsanalyse und des Therapiemanagements für eine erfolgreiche Behandlung. Mit freundlicher Unterstützung der Pfizer Pharma GmbH
Das Behandlungsspektrum neuroendokriner Neoplasien nimmt aufgrund der Komplexität der Krankheitsbilder und der verschiedenen Therapiemöglichkeiten stetig zu. Erfahren Sie in unserem Literaturtipp mehr über leitliniengerechte medikamentöse Therapien bei gastroenteropankreatischen neuroendokrinen Neoplasien. Das Schwerpunktheft Neuroendokrine Tumoren bietet darüber hinaus aktuelle Aspekte zu Pathologie, Bildgebung sowie Chirurgischer und neuer medikamentöser Therapieoptionen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Weiterlesen