Im Anschluss an die Krebstherapie haben die Patienten die Gelegenheit zur ambulanten oder stationären Rehabilitation. Die Ziele einer solchen Maßnahme können ganz unterschiedlich sein, beispielsweise: Erlernen des Umgangs mit dem künstlichen Darmausgang (Stoma), Kompetenz im Umgang mit psychischen und körperlichen Folgen der Erkrankung zu erlangen oder berufliche Wiedereingliederung.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Weiterlesen