Deutsche Krebsgesellschaft
Basis-Informationen Krebs
Krebsarten von A bis Z
Informationen zu über 40 Krebsarten für Patienten, Angehörige & Fachleute.
Leben mit Krebs
Informationen, die Ihnen helfen, das Leben mit Krebs zu bewältigen.
Beratung
Kongressberichte
ASCO-GU 2021
ASCO-GI 2021
Aktuelle Themen
Krebs & Corona
Aktuelles aus der Onkologie
Ergebnisse 1 - 15 von 16. Gesuchte Tags: Prävention -, Ernährung -, Risikofaktor -
In einer Überblicksstudie wird ein ursächlicher Zusammenhang von Insulin- und Blutzuckerspiegeln und der Häufigkeit von Krebserkrankungen bestätigt.
Weiterlesen Diabetes mellitus Typ 2 als Risikofaktor für Krebs
Bei erhöhtem Bauchumfang besteht vor und nach den Wechseljahren ein erhöhtes Risiko, an Brustkrebs zu erkranken.
Weiterlesen Bauchumfang mit Einfluss auf das Brustkrebsrisiko?
Eine starke Zunahme des Körpergewichts im Erwachsenenalter ist mit einer Zunahme des Risikos für bestimmte Krebserkrankungen verbunden.
Weiterlesen Körpergewicht halten, Krebsrisiko vermindern
Ein großer Anteil dieser Risikosteigerung geht offenbar auf Entzündungen und Hormonwirkungen zurück.
Weiterlesen Erhöhtes Risiko für Gebärmutterkörperkrebs bei starkem Übergewicht
Bei Rauchern spielt Übergewicht als Risikofaktor für Bauchspeicheldrüsenkrebs offenbar eine geringere Rolle als bei Nichtrauchern.
Weiterlesen Rauchen, BMI und Bauchspeicheldrüsenkrebs: Hängen zusammen
Wenn sich im Lebensverlauf Übergewicht oder Fettleibigkeit entwickeln, steigt das Risiko für aggressiven Prostatakrebs.
Weiterlesen Übergewicht im Erwachsenenalter
In einer Studie zeigt sich der Zusammenhang für fünf Krebsarten eindeutig.
Weiterlesen Übergewicht als Risikofaktor
Wie fettreiche Ernährung die körpereigene Krebsabwehr aussticht.
Weiterlesen Fettreich und ungünstig
Fettleibige Frauen haben ein erhöhtes Risiko, schon vor dem 50. Lebensjahr an Darmkrebs zu erkranken.
Weiterlesen Viel Gewicht – höheres Risiko, schon früh an Darmkrebs zu erkranken
Vor allem Tabakrauch und Übergewicht spielen für Krebserkrankungen eine wichtige Rolle.
Weiterlesen Risikofaktoren mit beträchtlichem Anteil
Unter jüngeren Menschen nehmen Krebsfälle, die mit Fettleibigkeit in Verbindung stehen, zu.
Weiterlesen Bei Jüngeren mehr Krebserkrankungen wegen Fettleibigkeit
Auch Fettleibigkeit und Diabetes mellitus Typ 2 erhöhen das Risiko, an Leberkrebs zu erkranken, wenn zugleich eine Infektion mit Hepatitis B vorliegt.
Weiterlesen Metabolisches Syndrom Risikofaktor für Leberkrebs
Mit einem gesunden Körpergewicht in der Jugend und im jungen Erwachsenenalter.
Weiterlesen Risiko für Bauchspeicheldrüsenkrebs senken
Insbesondere in Kombination mit Helicobacter pylori-Infektionen
Weiterlesen Übergewicht ist bei Männern Risikofaktor für Magenkrebs
Eine von sechs Erkrankungen an papillärem Schilddrüsenkrebs geht in den USA mittlerweile auf ein zu hohes Körpergewicht zurück.
Weiterlesen Übergewicht ein Risikofaktor für Schilddrüsenkrebs
Seite 1 von 2
Zuletzt aufgerufen am: 20.04.2021 16:54