Für manche Darmkrebspatienten ist die Anlage eines Stomas zwingend erforderlich. Wir geben Ernährungsempfehlungen beim künstlichen Ausgang des Dünndarms sowie beim künstlichen Ausgang des Dickdarms.
Das Verdauungssystem reagiert empfindlich auf Eingriffe. Mit richtiger Ernährung können Sie Beschwerden entgegenwirken. Wir informieren über unspezifische Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten, Hilfe bei Durchfall und Verstopfung sowie die Nährstoffzufuhr bei Darmkrebs.
Die Hauptaufgabe des Dickdarms besteht darin, den dünnflüssigen und wasserhaltigen Darminhalt einzudicken und gleichzeitig neben Wasser auch bestimmte Elektrolyte in den Körper aufzunehmen. Wir geben Tipps.
Im Gegensatz zu Krebs vorbeugenden Ernährungsempfehlungen ist zur Vermeidung einer Gewichtsabnahme die Reduktion von Nahrungsfetten insgesamt nicht ratsam. Hier finden Sie Informationen.
Gerade nach Darmoperationen können ganz individuelle Unverträglichkeiten (unspezifische Intoleranzen) auftreten. Häufig stellen sich die Beschwerden unmittelbar nach der Operation ein und verringern sich mit zeitlichem Abstand. Hier finden Sie Informationen.