Im Gespräch: Dr. Wilfried Eberhardt (Essen), DKK 2016
Zur wachsenden Bedeutung der Immuntherapie bei der Therapie des fortgeschrittenen Lungenkarzinoms spricht Dr. Eberhardt. Zudem geht er auf die Zulassung von Osimertinib beim metastasierten nicht kleinzelligen Lungenkrebs ein und erläutert die möglichen Heilungschancen bei Patienten mit einer Fernmetastase.
Im Gespräch: Dr. Wilfried Eberhardt (Essen), DKK 2016
Dr. Eberhardt berichtet über Veränderungen bei der Therapie des NSCLC. Dazu gehört die wachsende Bedeutung der Immuntherapie zusammen mit den Wirkstoffen Nivolumab und Pembrolizumab sowie die Zulassung des Kinase-Inhibitors Osimertinib bei EGFR-T790M-Mutationen. Außerdem kommentiert der Experte mögliche Heilungschancen bei Patienten mit einer Fernmetastase.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Weiterlesen