Prof. Dr. Michael Untch (Berlin) im Interview - SABCS 2018
Patientinnen mit triple-negativem Mammakarzinom und PD-L1-Überexpression auf Tumor- bzw. Immunzellen profitieren von der Kombination nab-Paclitaxel plus Atezolizumab, berichtet Prof. Michael Untch. Die übrigen sprechen meist gut auf die Standardchemotherapie mit nab-Paclitaxel plus Platin an. Für Patientinnen mit BRCA1- oder 2-Mutation stehen bald PARP-Inhibitoren zur Verfügung.
Im Gespräch: Prof. Michael Untch (Berlin), SABCS 2016
Prof. Untch fasst neue Erkenntnisse vom SABCS 2016 im Interview zusammen: CDK4/6-Inhibitoren bieten eine vielversprechende neue Therapiemöglichkeit für HER2-positive Brustkrebspatientinnen; PARP-Inhibitoren können zur Behandlung von tripel-negativem Brustkrebs eingesetzt werden und das Mutationsspektrum für Brust- und Ovarialkarzinome nimmt zu.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Weiterlesen