Prof. Michael Untch (Berlin) im Interview – SABCS 2017
Die GeparSepto-Studie konnte bereits vor zwei Jahren zeigen, dass der Einsatz des nano-Albumin formulierten Paclitaxels (nab-Paclitaxel) als Bestandteil einer neoadjuvanten Chemotherapie die Rate an pathologischen Komplettremissionen (pCR) deutlich verbesserte im Vergleich zum Standard Paclitaxel. Beim SABCS-Kongress 2017 wurden nun die Daten für das Disease Free Survival (DFS) nach vier Jahren Follow-Up vorgestellt. Prof. Michael Untch, Leiter der Studie, erläutert die erfreulich positiven Ergebnisse.
Im Gespräch: Prof. Michael Untch (Berlin), SABCS 2016
Prof. Untch fasst neue Erkenntnisse vom SABCS 2016 im Interview zusammen: CDK4/6-Inhibitoren bieten eine vielversprechende neue Therapiemöglichkeit für HER2-positive Brustkrebspatientinnen; PARP-Inhibitoren können zur Behandlung von tripel-negativem Brustkrebs eingesetzt werden und das Mutationsspektrum für Brust- und Ovarialkarzinome nimmt zu.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Weiterlesen