Prof. Dr. Cornelia Kolberg-Liedtke (Berlin) im Interview - SABCS 2018
Beim triple-negativen Mammakarzinom bringt der Einsatz von Capecitabin zusätzlich zur adjuvanten Standardchemotherapie keinen Überlebensvorteil. Womöglich könnten jedoch Patientinnen mit hohem Risiko profitieren, bei denen keine pathologisch komplette Remission erreicht wird. Warum, erläutert Prof. Dr. Cornelia Kolberg-Liedtke.
Experteninterview mit Prof. Dr. Cornelia Kolberg-Liedtke für Patienten - SABCS 2018
Im Normalfall profitieren Patientinnen mit triple-negativem Brustkrebs nicht davon, wenn sie zusätzlich zur Standardchemotherapie noch das Chemotherapeutikum Capecitabin erhalten. Lediglich bei hohem Rückfallrisiko, wenn der Tumor nicht ausreichend auf die Standardtherapie anspricht, kann die zusätzliche Therapie sinnvoll sein.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Weiterlesen