Prof. Hans Tesch (München) im Interview – SABCS 2017
Vom SABCS-Kongress 2017 fasst Prof. Hans Tesch aktuelle Studienergebnisse zum Mammakarzinom zusammen: In einer Metaanalyse zur adjuvanten Chemotherapie zeigte sich, dass eine Therapieintensivierung mit kürzeren Intervallen auch bei Patienten mit mittlerem Risiko von Vorteil ist. In der GEPARSEPTO-Studie zur neoadjuvanten Therapie war das Ansprechen unter nab-Paclitaxel wesentlich besser als unter Paclitaxcel - so der Experte.
Im Gespräch: Prof. Michael Untch (Berlin), SABCS 2016
Prof. Untch fasst neue Erkenntnisse vom SABCS 2016 im Interview zusammen: CDK4/6-Inhibitoren bieten eine vielversprechende neue Therapiemöglichkeit für HER2-positive Brustkrebspatientinnen; PARP-Inhibitoren können zur Behandlung von tripel-negativem Brustkrebs eingesetzt werden und das Mutationsspektrum für Brust- und Ovarialkarzinome nimmt zu.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Weiterlesen