Experteninterview mit Prof. Ulrich Keilholz für Patienten – Amerikanischer Krebskongress 2019
Bei einem Teil der Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren kann mittlerweile die Zeit der Chemotherapie verkürzt werden, was wiederum die Nebenwirkungen verringert. Außerdem stehen neue Medikamente zur Verfügung, freut sich Prof. Ulrich Keilholz. Zum Beispiel kann bei manchen Patienten die sogenannte Immuntherapie eingesetzt werden.
Prof. Ulrich Keilholz (Berlin) im Interview – ASCO-Kongress 2019
Im Interview hebt Prof. Ulrich Keilholz zwei Studien, TPExtreme und KEYNOTE-048, die auf dem ASCO vorgestellt wurden, hervor. Er gibt einen Ausblick, was sich aufgrund dieser Daten in der klinischen Praxis zukünftig ändert. Unter anderem werden Checkpoint-Inhibitoren in der Erstlinie beim metastasierten Kopf-Hals-Karzinom eine große Rolle spielen.
ASCO 2016: Im Gespräch Prof. Ulrich Keilholz (Berlin)
Die Therapie der verschiedenen Tumorentitäten wird immer individueller. Auf dem ASCO Annual Meeting 2016 in Chicago werden neben der neuen Kombination etablierter Therapien, wie der Chemo, Hormon- oder Strahlentherapie auch innovative Behandlungsformen, wie die moderne Immuntherapie und zielgerichtete Therapien diskutiert werden.